Neuigkeiten der Siemer Werft
Unser lieber Kollege Arnold Meyer feierte am 1. Februar sein 10jähriges Firmenjubiläum
als Lackierer bei der Siemer Werft!
Wir danken Dir lieber Arnold für zehn Jahre voller Engagement, Energie und Leidenschaft!
Die "Wappen von Bremen" war die erste Yacht die Du für uns lackiert hast, viele weitere
Streifenboote, Motoryachten und Segelboote folgten. Wir hoffen, dass Du noch viele Projekte
"in Farbe setzt" und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Freude!
Neuer Auftrag für die Siemer Werft. Gestern hat uns die WSP 1 aus Duisburg zum Refit erreicht. Die WSP 1 ist die schwimmende Einsatzzentrale der WSP in Nordrhein-Westfalen und wird auch als Ausbildungsboot für den Nachwuchs der Wasserschutzpolizei eingesetzt. Mit gut zwanzig Metern Länge und fünf Metern Breite ist die 30 Tonnen schwere WSP 1 sicher eines der größten Schiffe, die auf dem Elisabethfehnkanal die Siemer Werft erreicht haben. Vor allem die Einfahrt bzw. Durchfahrt unter der Straßenbrücke vom Küstenkanal war Millimeterarbeit. Mehr geht wirklich nicht...
Herzlich Willkommen zur Boot Düsseldorf . Besichtigen Sie unser Rheinstreifenboot Siemer 17.3 in der Halle 14. Dort ist die WSP 2 bis zum 26. Januar 2025 als Blickfang auf dem Stand der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen (WSP NRW) während der„Boot 2025“ ausgestellt.
Immer vorwärts! Mit viel Energie sind wir in die erste Woche des neuen Jahres gestartet und haben die Produktion der neuen Siemer Streifenboote für Sachsen-Anhalt weiter vorangetrieben.
"Immer vorwärts" - dafür steht sinnbildlich die Produktion der neuen Wellen und Schiffspropeller. Propeller von lateinisch "propellere" bedeutet soviel wie vorwärts treiben...
Am Freitag, 3. Januar 2025 verließ die WSP 2, ein Siemer 17.3 Rheinstreifenboot, mit dem ersten Tageslicht ihre gewohnte Umgebung, den Rhein rund um Düsseldorf. Mit BiG WiLLi wurde sie aus dem Wasser gehoben und auf einen Tieflader verladen. Anschließend ging es in die Messerhalle 14 der Düsseldorfer Messe, wo die WSP 2 in der Halle 14 als Blickfang auf dem Stand der WSP NRW (Stand B02) dienen wird. Vier mobile Kräne sind nötig um die Siemer 17.3 (17,30 x 4,40 Meter und 18,7 Tonnen) vom Tieflader auf das Ausstellungsgestell zu hieven.
Zwei Tage war die Siemer Werft anschließend in Düsseldorf auf dem Messegelände um die WSP 2 messefein zu machen. Besucherinnen und Besucher können die Siemer 17.3 vom 18.01.- 26.01.2025 in der Halle 14 live erleben!
Allen Steuerfrauen, Kapitänen und Matrosen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Danke für die tolle Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen sagt die ganze Siemer-Crew!
Wir sind bis zum 5. Januar 2025 in den Betriebsferien.
Ab 6. Januar 2025 sind wir ab 7.30 Uhr wieder startklar.
Nach erfolgreicher Sanierung ist die WSP 40 wieder hübsch und auf dem Rückweg nach Nürnberg. Wir bedanken uns für den Auftrag und wünschen der Crew weiterhin gute Fahrt und einen sicheren Dienst! #wsp40 #wspbayern ##nürnberg #wsp #Wasserschutzpolizei #siemerwerft #siemerjachtservice #refit #barßel
Zu Besuch bei unserem Partner, der Yachtwerft Benjamins in Emden. Die nächste Streifenboot aus der Modellreihe Siemer 15.6 steht schon in Spanten.. #yachtwerftbenjamins #immerweiter #siemerwerft #wasserschutzpolizei #wsp
Wir haben am Freitag die generalsanierte "Hetta" an den WSC Soeste/Barßel übergeben. Nach einer umfassenden Sanierung auf der Siemer Werft erstrahlt das Vereinsschiff in neuem Glanz.
Über mehrere Wochen und Monate wurde der Dampfer auf unserer Werft saniert und entkernt. Dies geschah durch die Werft als auch zum großen Teil in Eigenleistung der Vereinsmitglieder. „Als wir das Schiff komplett entlackt hatten und es "nackig" war, stellten wir fest, dass die "Hetta" im ersten Leben "Heini" hieß. Eines von vielen Geheimnissen, die wir während der Sanierung entdeckt haben. Ein über 100 Jahre altes Schiff haben wir mit über 1000 Litern Farbe und über 1000 Arbeitsstunden für die nächsten 100 Jahre flott und hübsch gemacht.“ so Alexander Siemer.
#wscsoeste #hetta #siemerwerft #barßel #siemerjachtservice
Fotos von Hans Passmann / General-Anzeiger
Das Streifenboot "Hessen 3" der Hessischen Wasserschutzpolizei durften wir im Oktober 2018 in Gernsheim taufen und abliefern. Die HE 3 ist aus der Modellreihe Siemer 15.6 und erfüllt seit mehr als sechs Jahren treu und zuverlässig seinen Dienst. Jetzt war die ARD mit der Wasserschutzpolizei Gernsheim auf Streife und hat Schiff und Crew in einer Folge der Serie "maintower" vorgestellt...
Hier der Link zur Folge vom 27.11.2024.
Tolle Nachrichten für unser Unternehmen!
Am Freitag wurde uns von der Wasserschutzpolizei Sachsen-Anhalt der Auftrag für die Lieferung von drei neuen Kanal-Streifenbooten aus der Modellreihe SIEMER 14.7 erteilt. In den kommenden zwei Jahren liefern wir den Beamten der WaPo in und um Magdeburg diese hochmodernen Schiffe für den Einsatz auf der Elbe und Saale sowie der Unteren Havel-Wasserstraße, Mittellandkanal und dem Elbe-Havel-Kanal.
Mit dem Modell SIEMER 14.7 liefern wir ein Boot mit modernster und vor allem zuverlässiger Technik, auf die sich die Beamten an allen Einsatztagen verlassen können.
Wir freuen uns!
Heute früh hat Faltus & Bantje Yachttransporte wieder Arbeit gebracht. Das Streifenboot WSP 40 aus Nürnberg der Wasserschutzpolizei Bayern ist nach 11 Jahren zum Refit wieder bei uns in Barßel-Reekenfeld.
In den letzten Wochen haben wir einen Motorkatamaran gebaut und am Freitag erfolgreich zu Wasser gelassen. Das Schwimmsystem für das Mehrrumpfsportboot wurde von Technus. Schwimmsysteme geliefert, wir haben dann hier einen Technikraum, sanitäre Anlagen, Generator, Bordküche und zwei Pergolux Wintergärten montiert. Ein spannendes Projekt - in vier Wochen umgesetzt.
Wenn es schwimmen soll, sind wir der richtige Partner - Siemer Werft Hunte-Ems GmbH !
Nach den Betriebsferien wieder Vollgas! Heute früh wurde von der Ulferts GmbH das neue Kasko für ein Siemer-Streifenboot gebracht. Unser Partner, die Yachtwerft Benjamins, hat wieder perfekte Arbeit abgeliefert und unser Team wird aus der Aluminium Hülle in den kommenden Wochen und Monaten wieder ein modernes und zuverlässiges Polizeiboot fertigen. Am Nachmittag hat dann Yachttransporte & Bootsservice Jörg Gest die Pedro Donky geladen und ist auf dem Weg zum glücklichen Kunden nach Potsdam in den Yachthafen Ringel. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!
Yachttransporte & Bootsservice Jörg Gest hat heute die Pedro Donky geladen und ist auf dem Weg zum glücklichen Kunden nach Potsdam in den Yachthafen Ringel. Wir wünschen allzeit gute Fahrt! #siemerjachtservice
Kurz vor den wohlverdienten Sommer-Betriebsferien haben wir dieses wunderbare Projekt fertiggestellt und den Eigner mit einem Traumschiff in den Urlaub geschickt! Die Segelyacht wurde von uns komplett mit dem hm Deck von Hollweg Marine ausgestattet. Wir haben Vordeck, Gangborde und Plicht mit dem fertigen Deck im Farbton "Santorini" belegt. Hollweg Marine hat auf Eignerwunsch alle weiteren Anbauteile wie Bänke oder Cockpit-Tisch ebenfalls mit dem hm-Deck überzogen. Das Ergebnis ist ein pflegeleichtes, rutschfestes und angenehm kühles Deck in Teak-Optik, dass leicht zu reinigen ist und über Jahre schön bleibt. Fragen Sie gerne nach unserem Komplettangebot inkl. Vermessen und Verlegen; wählen Sie aus acht Farben, unterschiedlichen Stabbreiten, Fugenbildern usw.
Am 10. Mai 2024 durften wir die neue WSP 9 an das Land Nordrhein-Westfalen übergeben. Zu Beginn der Zeremonie läutete
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul die Zeremonie mit folgenden Worten ein: "Heute wird das siebte neue Boot
der Siemer Werft für die Wasserschutzpolizei getauft. Nach und nach wollen wir die in die Jahre gekommene Flotte komplett
austauschen. Die hochspezialisierten Polizisten der Wasserschutzpolizei brauchen einen modernen Arbeitsplatz, um Tag und
Nacht für die Sicherheit aller im Einsatz zu sein."
Die Oberbürgermeisterin von Köln, Frau Henriette Reker, taufte dann das Rheinstreifenboot Modell Siemer 17.3 bei strahlendem
Sonnenschein im Köln Deutzer Hafen. Problemlos zerschellte die Sektflasche an der Außenwand der Siemer 17.3. Im Anschluss
übergab Alexander Siemer dann ganz offiziell das neue Boot an das Land Nordrhein-Westfalen. Der Siemer-Werftwimpel am Bug,
die Gösch, wurde standesgemäß von Innenminister Reul durch die Landesflagge NRW ersetzt.
Der Minister ließ es sich dann nicht nehmen, höchstpersönlich und gemeinsam mit der Taufpatin die erste Probefahrt auf
dem Rhein zu unternehmen. Sicher manövrierte er die WSP 9 aus dem Hafen und absolvierte die ersten Rheinkilometer im Schatten
vom Kölner Dom. Werftchef Alexander Siemer (rechts) erklärte dem Minister und der Taufpatin die komplexe Technik und die
vielfältigen Funktionen des hochmodernen neuen Polizeibootes aus der Siemer Werft. Die Besatzung der WSP 9 hatte natürlich
einen prüfenden Blick auf die Fahrkünste des obersten Dienstherren, war aber, wie der Minister selbst, sichtlich begeistert
von dem neuen Rheinstreifenboot WSP 9 "Eva".
Wir wünschen allzeit gute und sichere Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Ein ganz besonderes Wohnmobil für ganz besondere Fahrer, Abenteurer und Individualisten. Autark und grenzenlos!
Wir verkaufen einen Traum auf vier Rädern. Ideal für Aussteiger, Abenteurer und Entdecker, die unabhängig, autark und grenzenlos unterwegs sein wollen.
Wir haben dieses einzigartige Wohnmobil komplett aufgebaut, reichhaltig ausgestattet und gasfrei für bis zu vier Personen konzipiert. Auf Basis eines perfekt isolierten Kühlkoffers gibt es für dieses Fahrzeug quasi keine Grenzen in der Nutzung oder dem Terrain...
Unter anderem ausgestattet mit Mittel-, Vorder- sowie Hinterachsdifferenzialsperren, Solaranlage, Victron Quadro 3.000 Watt Wechselrichter, Warmwasserheizung, 500 Liter Frischwasser-Tank, 400 Liter Abwasser-Tank, Induktionskochfeld, zwei Betten mit vier Kojen inkl. Airflow Unterlüftung, WC, Dusche, elektrohydraulische Hebebühne für Quad / Enduro / Fahrräder, Dachgepäckträger und Astabweiser, Allradantrieb, Servolenkung, Zentralverriegelung, Navigationssystem.
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und eine Probefahrt und überzeugen Sie sich von dem Ausbau in höchster Qualität, der perfekten Technik und den unendlichen Möglichkeiten.
Ein Traum auf vier Rädern - wir freuen uns auf Ihren Anruf!
MY Baja - die erste Übergabe der neuen Saison! Der Siemer Trawler 52, ein Neubau unserer Werft hat den Steg verlassen
und sich auf den Weg in den Heimathafen nach Weener gemacht. Die ganze Siemer-Crew ist sehr stolz auf den prächtigen
Neubau und wünscht dem Eigner allzeit gute Fahrt und natürlich immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Wir bedanken uns für das Vertrauen und wünschen eine tolle und entspannte Saison!
Die erste Erprobungsfahrt mit der neuen WSP 9 für die Wasserschutzpolizei und das Land Nordrhein-Westfalen auf dem Küstenkanal ist problemlos verlaufen. Unser Partner Sauer & Sohn Motorentechnik hat die erste Belastungsprobe der beiden neuen FPT-Sechszylinder Motoren mit je 450 PS überwacht und tadellose Leistung bestätigt. Jetzt folgen noch weitere Abnahme und Probefahrten und im Mai wird das neue Rheinstreifenboot aus der Modellreihe Siemer 17.3 in Köln feierlich in Dienst gestellt.
Der SV Hellas Apen & Barßel e.V. hat sich zum Ziel gesetzt Kindern und Jugendlichen das Schwimmen beizubringen und in allen Altersstufen zu fördern. Für Kinder gibt es keinen besseren Sport: Schwimmen kräftigt die Muskulatur, verbessert die Ausdauer und das Koordinationsvermögen, steigert die Leistungsfähigkeit und stärkt die Abwehrkräfte. Gerne haben wir den SV Hellas Apen-Barßel mit einem neuen Banner und zwei Beachflags unterstützt.
Die "Henneberg" ist eine Siemer Modell 14.7 und wurde 2014 von uns abgeliefert. Seit dem ersten Tag erledigt es zuverlässig seinen Dienst auf dem Main und manchmal sogar mit Unterstützung aus der Luft.
„Big Willi“ hat unsere „WSP 14“ wieder sicher ihrem Element übergeben. Aktuell ist sie auf dem Weg in ihren Heimathafen nach Münster. Wir möchten uns bei allen Besucherinnen und Besuchern unseres Messestandes für Ihr Interesse bedanken. Wir sehen uns im nächsten Jahr.
Unser Partner, die Yachtwerft Benjamins hat wieder perfekte Arbeit abgeliefert und unser Team wird aus der Aluminium Hülle in den kommenden Wochen und Monaten wieder ein modernes und zuverlässiges Polizeiboot Modell Siemer 17.3 fertigen. #Wasserschutzpolizei #Polizeiboot #SiemerShipyard
boot Düsseldorf mit Polizei NRW Duisburg in Halle 14, Stand B02. Wir freuen uns auf den Besuch!
Die Wasserschutzpolizei NRW / Polizei Duisburg stellt "unsere" WSP14 aus. Das Kanal-Streifenboot aus Münster, Modell Siemer 13.8, wurde gestern mit Big Willi gekrant und in die Halle verbracht. Während der Messe in Düsseldorf vom 20. bis 28. Januar stellen die Polizei NRW Duisburg sowie weitere Bundesländer, die Bundespolizei See und die Wasserschutzpolizei der Niederlande in der Halle 14 / B02 aus. Wir sind ebenfalls vor Ort und stehen für Fragen rund um unsere Behördenschiffe zur Verfügung.
Auch die Flotte der Wasserschutzpolizei wird bei uns für die neue Saison vorbereitet.
Auch das Magazin Binnenschifffahrt Online berichtet in seiner aktuellen Print-Ausgabe über die neue WSP 16 aus unserer Werft.
Die neue WSP14 für die Wasserschutzpolizei Bayern hat heute mit Faltus & Bantje Yachttransporte unsere Werft verlassen und ist nun auf dem Weg zur Wasserschutzpolizeistation in Deggendorf.
Wir wünschen der Crew den richtigen Wind, eine sichere Atlantiküberquerung und einen tollen Törn und werden weiter berichten.
Die WSP14 für die Waspo Bayern wurde bei uns in den letzten Monaten generalsaniert und re-motorisiert. Eingesetzt wird die WSP14 in Zukunft an der Wasserschutzpolizeistation Deggendorf und sorgt auf einem Abschnitt der Donau sowie der Isar für die Überwachung der Einhaltung der sicherheitsrelevanten und gefahrgutrechtlichen Vorschriften in der Schifffahrt sowie die Bekämpfung von Verstößen gegen das Umweltrecht.
Heute durften wir bei Kaiserwetter in Münster eine neues Kanalstreifenboot, Modell Siemer 13.8 taufen und an die Wasserschutzpolizei übergeben! Es ist das mittlerweile sechste Polizeiboot aus dem Hause Siemer Jachtservice Hunte-Ems GmbH für das Land Nordrhein-Westfalen. Und darauf sind wir mächtig stolz!
Mehr Informationen finden Sie hier.